Leinenführigkeit
Einer der Hauptgründe, warum Hundeschulen aufgesucht werden ist die mangelnde Leinenführigkeit des Hundes. Unter Leinenführigkeit versteht man das Gehen an lockerer Leine, unabhängig von deren Länge. Der Hund lernt sich am Besitzer zu orientieren ohne daß zusätzliche Kommandos, wie z.B. “bei Fuß” gegeben werden müssen. Orientierung ist die Basis jeder Arbeit mit dem Hund und so die Grundlage dafür, den Hund auch im Freilauf führen zu können. In dem 4-stündigen Kurs werden die Grundlagen der Leinenführigkeit mit und ohne Ablenkung an verschiedenen Orten trainiert.
Wieso ziehen unsere Hunde?
Es gibt viele Gründe, wieso ein Hund zieht, aber es gibt keinen Grund dies einfach so zu akzeptieren!
Ständiges Ziehen und ständige Korrekturen
Ziel dieses Kurses ist es, Ihnen die "Kunst" des Leinenlaufens zu zeigen und zu üben. Und dies auf eine sanfte Methode. Ohne Rucken und Zerren. Sie werden erstaunt sein, wie einfach es eigentlich wäre.....! |