Zwischen den Vorführungen hatten die Besucher genug Zeit sich an den Ständen zu informieren. Es konnte gebummelt, der ein oder anderen Plausch gehalten werden und natürlich gab es auch etwas für Zwei- und Vierbeiner zu erwerben.
Als Stände waren dabei: „Rund ums Rad“ aus Reppenstedt, Tierheilpraktiker Astrid Hermann aus Vögelsen, Ergo Versicherungen mit Alexandra Sisca, „Atelier für MEHR“ mit Anke Kautz, „Style your Dog“ – Hundefriseur aus Vögelsen mit Svenja Milena Martin und „Mein Kurzurlaub“ – Komsetik und mehr aus Vögelsen mit Maike Jentzen, „Freizeit mit 4 Pfoten“ aus Kirchgellersen, Tierfotografin Dana Geithner und der Stand „fein gemacht!“ von Anika Werner aus Radbruch mit Pfeifenbändern von Claudia.
Die Tombola war mit 150 Preisen reichlich bestück. Ein Rundflug über Lüneburg, Tankgutscheine, KfZ-Werkstatt-Gutschein, Leckeres für den Hund, Spielies, Erste-Hilfe-Sets, Kurzurlaub im Harz und vieles mehr gab es zu gewinnen. Wen wundert es da, dass alle Lose innerhalb von 2 Stunden komplett ausverkauft waren?
Um 14.00 Uhr wurde es voll auf der Präsentationsfläche. Es hatten sich viele Menschen und Hunde versammelt. Gezeigt wurden verschiedene Hunderassen.
Es waren sogar zwei komplette Hundegruppen vertreten. Zum einen waren alle 6 Retrieverrassen vor Ort. Der Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Flat Coated Retriever, Curly Coated Retriever, Chesapeake Bay Retriever, Labrador Retriever und Golden Retriever. Da gerade der Curly Coated Retriever und Chesapeake Bay Retriever sehr selten sind, bin ich sehr dankbar, dass die Besitzer den doch weiteren Weg auf sich genommen haben, um ihre Hunde zu präsentieren.
Alle Sennenhunde waren auch vor Ort. Der Appenzeller Sennenhund, Entlebucher Sennenhund, Berner Sennenhund und der Große Schweizer Sennenhund zeigten sich den interessierten Zuschauern.
Dann kamen viele unterschiedliche Hunde rein. Darunter ein Jack Russell, Parson Russell, Weißer Schweizer Schäferhund, Shiba Inu, Deutscher Pinscher, Deutscher Boxer, Louisiana Catahoula Leopard Dog, Airedale Terrier, Gordon Setter und der Rhodesian Ridgeback.
Zu jeder Rasse gab es zahlreiche Informationen, wo sie herstammen und wofür sie gezüchtet wurden. Die Zuschauer konnten sich so gut ein Bild von den unterschiedlichen Rassen verschaffen und vielleicht wurde bei dem einen oder anderen Interesse geweckt.